Freitag, 13. November 2015

Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich, Wanderer über dem Nebelmeer, 1817
Caspar David Friedrich wurde am 5. September 1774 in der Stadt Greifswald an der Ostsee geboren. Er studierte in Kopenhagen, bevor er sich in Dresden. Er war ein romantischer Landschaftsmaler und wollte die Natur als göttlich zu zeigen. Sein berühmtestes Gemälde ist "Wanderer Über dem Nebelmeer" von 1818. Ein junge Mann steht auf der Spitze einer Klippe. Ein junger Mann steht auf der Spitze einer Klippe. Sein Rücken auf den Betrachter, als er aus schaut auf Kulisse. Er ist allein unter der Wildnis. Dicke, graue Nebel deckt dunklen Berge und Wälder. Der junge Mann ist in der Mitte des Bildes, aber er ist nicht das Thema von existentiellen und naturalistischen. Die ursprüngliche deutsche Titel übersetzt werden kann, um entweder bedeuten, "The Wanderer above the Sea of Fog" oder "The Hiker above the Sea of Fog". Dies zeigt sowohl die existentiellen und naturalistischen Elementen der Malerei.

Mittwoch, 4. November 2015

Albrecht Dürer

Albrecht Dürer, Selbstbildnis im Pelzrock, 1500
Die vergeblichen deutschen Künstlers war Albrecht Dürer. Er wurde für seine Porträts, Aquarelle bekannt, und Holzschnittdrucke. Er war in Nürnberg in 1471 geboren (und in 1528 gestorben), zeigte er sein Talent durch die 13 Jahre alt. Sein berühmtestes Selbstporträt, im Jahre 1500 gemalt, die Höhe der Renaissance, zeigt dies. Er sieht direkt auf den Betrachter mit seiner Hand auf seine Brust. Sein Haar ist lang und lockig. Das Selbstportrait ist sehr sehr ähnlich Bilder von Christi. Seine Monogramm und die Jahre zeigen, das Gemälde ist sein. Seine berühmtesten Holzschnitt Drucke sind die Apokalypse Serie von 15 Drucke. Sie sind besonders detaillierte, vor allem die Druck die vier Reiter der Apokalypse. Jedes Reiters gesehen werden kann; Eroberung, Krieg, Hunger und Tod. Dürers Fähigkeiten macht diese schwarz und weiß Holzschnitt so detailliert wie jeder Malerei. Er war talentiert in vielen Bereichen der Kunst und so ist ein großer deutscher Künstler.